Wie gezielte Entspannungstechniken helfen, Schwindelgefühle zu lindern
Schwindel ist für viele Menschen eine belastende Erfahrung. Unter anderem spielen Stress und innere Anspannung eine entscheidende Rolle bei der Entstehung oder der Verstärkung von Schwindelattacken.
Während körperliche Ursachen wie Kreislaufprobleme oder Erkrankungen des Gleichgewichtsorgans gut erforscht sind, wird oft übersehen, dass das Nervensystem eine wesentliche Rolle spielen kann. Anhaltender Stress kann den Körper in einen Zustand chronischer Anspannung versetzen, der das Gleichgewichtssystem zusätzlich irritiert.
Genau hier setzen Atemübungen und Mini-Meditationen an. Sie beruhigen den Geist, regulieren die Atmung und helfen dabei, stressbedingten Schwindel besser zu kontrollieren. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie mit einfachen Übungen Ihre innere Balance stärken können.