Vertigoheel Logo
Älterer Mann stretcht seinen verspannten Nacken.

Verspannter Nacken und Schwindel? Diese Übungen helfen

Im Nacken zieht’s und zwackt’s, jede Kopfbewegung schmerzt und dann ist da auch noch dieser Schwindel. Wenn die Muskulatur an der Halswirbelsäule verspannt ist, kann das allerlei Beschwerden mit sich bringen – Schwindelgefühle sind häufig eine davon. Was dann helfen kann? Dem Nackenbereich etwas Aufmerksamkeit schenken – in Form von einfachen Übungen.

Dass Schwindel auch vom Nacken ausgehen kann, lässt sich ganz einfach erklären: Im Bereich der Halswirbelsäule und des oberen Rückens gibt es eine Reihe von Nerven, die besonders nah an den Kopfgelenken, Wirbeln und am Schultergürtel sitzen. Ist der Nacken verspannt, verhärtet sich die Muskulatur und drückt so auf die Nerven. Dadurch kann es vorkommen, dass falsche Informationen über die Lage des Kopfes an das Gleichgewichtszentrum übermittelt werden und so Schwindelbeschwerden auftreten.

Auch wenn Schwindel aufgrund eines verspannten Nackens unangenehm ist, in der Regel müssen Sie sich deswegen keine Sorgen machen. Neben wohltuenden Massagen und lindernden Wärmebehandlungen können spezielle Übungen helfen, Verspannungen zu lösen und sogar vorzubeugen.

1.    Übung: Nackendehnung

  • Setzen oder stellen Sie sich aufrecht hin.

  • Neigen Sie Ihren Kopf zur rechten Schulter, der linke Arme zieht nach unten, sodass Sie eine Dehnung im linken Nacken spüren.

  • 20-30 Sekunden halten, danach die Seite wechseln und 2-3 mal wiederholen.

2.    Übung: Dehnung der kurzen Nackenmuskulatur

  • Setzen oder stellen Sie sich aufrecht hin.

  • Ziehen Sie Ihr Kinn zum Kehlkopf, sodass der Nacken ganz gestreckt ist.

  • Legen Sie Ihre Hände an den Hinterkopf und ziehen den Kopf sanft Richtung Brust.

  • Halten Sie die Dehnung für eine Minute und  wiederholen Sie die Übung 2 mal

3.    Übung: Dehnung des oberen Rückens

  • Setzen oder stellen Sie sich hin.

  • Strecken Sie die Arme und Schultern nach vorne unten und ziehen Sie das Kinn leicht zum Kehlkopf.

  • Der obere Rücken darf schön rund werden, sodass Sie die Dehnung zwischen den Schulterblättern spüren.

  • Halten Sie die Dehnung für je 30-45 Sekunden und wiederholen sie 2-3 mal.

4.    Übung: Schulterkreisen

  • Setzen oder stellen Sie sich aufrecht hin.

  • Ziehen Sie nun die Schultern nach vorne, nach oben, nach hinten und nach unten, sodass eine kreisende Bewegung entsteht.

  • 2-3 Sätze mit jeweils 10-15 Wiederholungen.

5.    Übung: Kräftigung der vorderen Halsmuskulatur

  • Legen Sie sich mit dem Rücken auf eine Matte. Ihre Beine können Sie ausstrecken, die Arme liegen locker neben dem Körper.

  • Nun ziehen Sie Ihr Kinn zum Kehlkopf, sodass der Nacken in die Länge gestreckt ist.

  • Heben Sie dann Ihren Kopf in dieser Position minimal an – der Hinterkopf berührt fast noch die Matte, sodass maximal eine Ameise zwischen Ihrem Kopf und der Auflage durchlaufen könnte.

  • Ein paar Sekunden halten und den Kopf wieder entspannt ablegen.

  • Wiederholen Sie das Ganze 3-4 mal.

Vertigoheel®

Wirkt natürlich & zuverlässig gegen Schwindel

Werden Sie aktiv gegen die Symptome verschiedener Schwindelarten – für mehr Sicherheit und ein aktives Lebensgefühl:

  • Reduziert Anzahl, Dauer und Intensität der Schwindelattacken

  • Sehr gut verträglich

  • Erhält die Konzentrationsfähigkeit

  • Einnahme mit anderen Medikamenten möglich

Vertigoheel

Ratgeber und Blog