Es gibt viele Möglichkeiten, Schwindel zu behandeln. Bewährte Bestandteile einer Schwindel-Therapie sind Gleichgewichtsübungen, eine Anpassung des Alltagsverhaltens sowie Medikamente. Grundsätzlich ist es wichtig, dass Schwindel-Symptome von einem Arzt abgeklärt werden. Dieser wird dann jede Behandlung individuell festlegen und Sie dafür eventuell bitten, ein Schwindel-Tagebuch zu führen. Sind die Symptome z.B. die Folge einer Grunderkrankung wie Durchblutungsstörungen, dann wird er zunächst die organische Ursache behandeln. Bei chronischem Schwindel und auch bei psychogenen Schwindel-Formen können spezielle krankengymnastische Übungen helfen, das gesamte Gleichgewichtssystem leistungsfähiger zu machen.
Im Rahmen der medikamentösen Behandlung bietet das natürliche Arzneimittel Vertigoheel entscheidende Vorteile, denn im Gegensatz z.B. zu Medikamenten mit Betahistin oder Dimenhydrinat ist das Sicherheitsprofil von Vertigoheel sehr günstig. Zudem steht einer langfristigen Einnahme nichts entgegen, da Vertigoheel nicht sedierend wirkt. Klinische Studien haben die therapeutische Gleichwertigkeit von Vertigoheel gegenüber diesen Arzneistoffen belegt. Auch gegenüber Ginkgo-biloba-Spezialextrakt, der zur Verbesserung der Sauerstoffversorgung des Gleichgewichtsorgans eingesetzt wird, erwies sich Vertigoheel in Studien als ebenso wirksam.
Unsere Hirnstrukturen verfügen über die Fähigkeit, Schwindel zu unterdrücken (zentral-vestibuläre Kompensation).
Ein Schwindel-Tagebuch hilft Ihrem Arzt dabei, die Art und den Verlauf Ihrer Beschwerden besser kennenzulernen. Anhand Ihrer Angaben über die Art des Schwindels sowie Zeit, Dauer und nähere Umstände der Attacken kann er die Ursache genauer eingrenzen.
Das Gleichgewichtssystem und das Gehirn benötigen Sauerstoff und Nährstoffe, um richtig funktionieren zu können. Bewegung an der frischen Luft zählt daher zu den wichtigsten Selbsthilfemaßnahmen bei Schwindel. Auch eine gesunde Ernährung ist entscheidend.
Auch ohne organische Ursachen können Schwindelattacken auftreten.
Unterschiedliche Arten des Schwindels können Hinweise auf die Ursachen liefern.