Vertigoheel Logo
Ältere Frau in der Natur.

Natürliche Hilfe gegen Schwindel: Kräuter für Ihr Wohlbefinden

Lesezeit ca. 1 Min

Wenn die Welt um uns herum ins Schwanken gerät oder wir das Gefühl haben, alles dreht sich, wünschen wir uns schnelle und natürliche Hilfe. Einige Kräuter können mit ihrer wertvollen Pflanzenkraft besonders wohltuend bei Schwindel sein. Welche das sind und für welche beruhigenden und gesundheitsfördernden Eigenschaften diese seit Jahrhunderten geschätzt werden.

Ingwer – anregende Wurzel gegen Übelkeit

Schon früher setzten Seemänner bei den typischen Symptomen der Seekrankheit auf die gelbe Knolle. Die scharfe Wurzel ist bekannt für ihre anregenden Eigenschaften auf die Durchblutung und hilft vor allem Übelkeit – ein häufiges Begleitsymptom von Schwindel – auf natürliche Weise zu lindern. Sie können Ingwer als würzigen Tee genießen: Einfach dünn geschnittene Ingwerscheiben mit heißem Wasser übergießen und mit etwas Honig verfeinern. Wem Ingwer nicht zu scharf ist, der kann als Alternative zum Tee auch einfach rohe Ingwerstückchen kauen.

Grüner Tee – belebend und gesundheitsfördernd

Grüner Tee wird seit Jahrhunderten in der traditionellen chinesischen Medizin verwendet und erfreut sich dank seines Koffeingehalts großer Beliebtheit. Doch das ist noch nicht alles: Forscher haben herausgefunden, dass Grüntee viele positive Effekte auf die Gesundheit haben kann, wie z. B. auf Herz und Kreislauf. Sekundäre Pflanzenstoffe unterstützen die Funktion der Gefäße und verbessern die Durchblutung. Das Teekraut könnte also gerade auch bei Schwindel, der durch Kreislaufbeschwerden verursacht wird, eine interessante Option sein.

Melisse – krampflösend und beruhigend

Eine Tasse Tee mit frischer Melisse

Melisse wirkt entspannend und beruhigend und kann bei Schwindel helfen.

Reibt man die Blätter der Melisse aneinander, entsteht der einzigartige wohltuende Duft nach sanfter Zitrone, weshalb die Heilpflanze auch als Zitronenmelisse bekannt ist. Die Melisse wird schon seit dem Altertum für ihre vielseitigen Einsatzmöglichkeiten geschätzt, heute ist das Kraut vor allem für seine beruhigenden und entspannenden Eigenschaften bekannt. Das Kraut kann auch bei psychisch bedingten Schwindelsymptomen unterstützen, indem es Körper und Geist beruhigt. Melisse kann als wohltuender Tee das Wohlbefinden unterstützen.

Weißdorn – für einen gestärkten Kreislauf

Als einer der ersten Boten des Frühlings blüht der Weißdorn in seiner typisch weißen Pracht, wenn alle anderen Bäume noch Winterschlaf halten. Auch für seine vielfältigen wohltuenden Eigenschaften ist der in Europa heimische Weißdorn bekannt, insbesondere für das Herz-Kreislauf-System. Das Kraut unterstützt die Herzgesundheit und kann so auch gegen Schwindel helfen, der durch eine schlechte Durchblutung verursacht wird. Sie können Weißdorn z.B. als Tee genießen.

Natürliche Hilfe gegen Schwindel – FAQs: Die wichtigsten Fragen im Überblick

Welche Kräuter können auf natürliche Weise gegen Schwindel helfen?

Bei Schwindel können verschiedene Kräuter mit ihren natürlichen Eigenschaften unterstützend wirken. Besonders bewährt haben sich Ingwer, grüner Tee, Melisse und Weißdorn. Sie fördern entweder die Durchblutung oder wirken beruhigend auf das Nervensystem – beides kann bei Schwindel hilfreich sein.

Wie wirkt Ingwer bei Schwindel und Übelkeit?

Ingwer ist bekannt für seine durchblutungsfördernde und magenberuhigende Wirkung. Besonders bei Schwindel in Verbindung mit Übelkeit kann die scharfe Wurzel unterstützend wirken. Sie können Ingwer als Tee genießen oder kleine Stücke roh kauen, um den Effekt zu nutzen.

Ist grüner Tee bei Schwindel durch Kreislaufprobleme sinnvoll?

Grüner Tee enthält neben Koffein auch sekundäre Pflanzenstoffe, die die Gefäßfunktion unterstützen. Dadurch kann er die Durchblutung anregen und zur Stabilisierung des Kreislaufs beitragen – hilfreich bei Schwindel, der durch Kreislaufschwäche verursacht wird.

Wann ist Melisse bei Schwindel empfehlenswert?

Melisse wirkt entspannend und nervenberuhigend. Melisse kann besonders bei stress- oder angstbedingtem Schwindel wohltuend sein. Ein Tee aus Zitronenmelisse kann helfen, Körper und Geist zu beruhigen und so das Schwindelgefühl zu lindern.

Wie kann Weißdorn das Herz-Kreislauf-System stärken

Weißdorn gilt als bewährtes Mittel zur Unterstützung der Herzfunktion. Die Pflanze kann die Durchblutung verbessern und bei Schwindel unterstützend helfen, der auf eine schwache Herzleistung oder Kreislaufprobleme zurückzuführen ist.

Können natürliche Mittel bei psychisch bedingtem Schwindel helfen?

Bei psychisch bedingtem Schwindel können beruhigende Kräuter wie Melisse hilfreich sein. Sie fördern die Entspannung und können so das allgemeine Wohlbefinden verbessern. Auch Rituale wie das bewusste Teetrinken können unterstützend wirken.